Vielfalt lernen, Perspektiven wechseln, Demokratie erleben
MitWirkung!-Personalentwicklungsangebote für Ausbildung und Berufsschule fördern bei den Teilnehmer*innen gezielt soziale und personale Kompetenzen, die Ausdruck gelebter Demokratie sind. Dazu gehören Empathiefähigkeit, Partizipationsbereitschaft, Kooperations- und Konfliktfähigkeit, soziales Verantwortungsbewusstsein, Engagementbereitschaft und die Anerkennung von Vielfalt und Gleichwertigkeit. Unsere Angebote können in Berufsschulen einen Beitrag zur konstruktiven Arbeit mit heterogenen Schüler*innengruppen leisten. Sie stiften Gemeinschaftsgefühl und steigern die Attraktivität von Unternehmen beim Finden und binden vielfältiger Talente für Ausbildungs- und Fachkräftestellen.
Das Angebotsportfolio von „MitWirkung! – Vielfalt lernen, Perspektiven wechseln, Demokratie erleben“ umfasst adressat*innengerechte Perspektivwechseltrainings nach dem Konzept „Lernen in fremden Lebens und Arbeitswelten“ sowie Workshops für Auszubildende, Berufsschüler*innen und Schüler*innen im Berufsvorbereitenden Jahr. Eine Verankerung der Personalentwicklungsziele auf struktureller Ebene ermöglichen bedarfsgerechte Weiterbildungsangebote für Ausbilder*innen, Personalverantwortliche und Berufsschullehrer*innen.
Lernwochen
Unsere Lernwochen für Auszubildende und Berufsschüler*innen, nach dem bewährten Konzept „Lernen in fremden Lebens- und Arbeitswelten“, bestehen aus einem mehrtägigen praktischen Einsatz in sozialen / interkulturellen Einrichtungen sowie bis zu drei vor- und nachbereitenden Workshops. Ziel ist, die sozialen Kompetenzen der Teilnehmer*innen zu stärken und einen offenen und verantwortungsbewussten Umgang mit Vielfalt zu fördern.
Diversity Training
Unser Angebot für Ausbilder*innen und Unternehmensmitarbeiter*innen, mit dem die Teilnehmer*innen ein stärkeres Bewusstsein für Vielfalt und die damit verbundenen Chancen und Potentiale im Unternehmen entwickeln können.
Regionale Umsetzungspartner:innen
Freiwilligenagentur Magdeburg e.V.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenKontakt
Birgit Bursee
Geschäftsführerin
Freiwilligenagentur Magdeburg e.V.
Einsteinstraße 9 | 39104 Magdeburg
Tel +49 391 54 95 840
info@freiwilligenagentur-magdeburg.de
Freiwillig in Kassel e.V. – Freiwilligenzentrum Region Kassel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenKontakt
Frank Gerhold
Geschäftsführer
Freiwillig in Kassel! e.V.
Treppenstraße 4 | 34117 Kassel
Tel +49 561 816 44 332
info@freiwilligenzentrumkassel.de
Centrum für bürgerschaftliches Engagement e.V. – Mülheim a.d. Ruhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenKontakt
Conny Loy
Projektleiterin
CBE Mühlheim e.V.
Wallstraße 7 | 45468 Mülheim an der Ruhr
Tel +49 208 97068-24
conny.loy@cbe-mh.de
UPJ e.V. – Netzwerk für Corporate Citizenship und CSR – Wiesbaden
in Zusammenarbeit mit der
Fachstelle Unternehmenskooperation der Stadt Wiesbaden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenKontakt
Ellen Sturm
Senior Projektmanagerin
UPJ e.V.
Brunnenstr. 181 | 10119 Berlin
Tel +49 30 2787 406-14
Fax +49 30 2787 406-19
ellen.sturm@upj.de