
Lernorte, also soziale Einrichtungen und Projekte, mit denen wir gemeinsam unsere Perspektivwechseltrainings nach dem Ansatz „Lernen in fremden Lebens- und Arbeitswelten“ umsetzen, sind unsere wichtigsten Kooperationspartner:innen. Zeit für uns nochmal Danke zu sagen und etwas zurückzugeben. Die Anforderungen für Ehrenamtliche und Mitarbeitende von sozialen Einrichtungen sind sehr divers und täglich gibt es neue Herausforderungen zu bewältigen. Im Sinne des Wissenstransfers bieten wir vom Team MitWirkung! deswegen in diesem Jahr acht verschiedene Workshops an, die unseren Lernorten bei der Arbeit mit diesen Herausforderungen helfen sollen.
Thematisch sind unsere Workshops sehr vielfältig ausgerichtet – von Konfliktlösung im Team bis hin zu guter niedrigschwelliger Öffentlichkeitsarbeit. Die Workshops gestalten wir interaktiv und praxisnah. Sie sind besonders für Teams geeignet und auch als Kooperationsveranstaltungen mit mehreren Lernorten umsetzbar. Für die MitWirkung! Lernorte sind die Veranstaltungen kostenfrei. Termine und Orte können nach Absprache flexibel gewählt werden.
Hier können Sie das gesamte Workshop-Programm downloaden: Flyer Workshops für Lernorte (Link)
Sie haben Interesse an einem oder mehreren Workshopthemen? Dann melden Sie sich einfach telefonisch oder per Mail bei Ihrem Team MitWirkung!


Also wurden Wunschzettel entworfen und gedruckt, auf denen die Kinder ihre Weihnachtswünsche eintragen konnten. 61 Wünsche, von Kuscheltieren, über Kopfhörer bis zum Möbelgutschein kamen zusammen und wurden von den MitWirkung!-Wichteln gewissenhaft dokumentiert, damit ja kein Wunsch verloren geht. Anschließend wurden die Wunschzettel an die DACHSER SE übergeben, wo sie den diesjährigen Weihnachtsbaum im Eingangsbereich zum Wunschbaum gemacht haben. Die Mitarbeiter:innen nahmen sich die Wunschzettel mit nach Hause, packten 61 bunte Päckchen mit den Wünschen der Kinder und sammelten diese mit einer Grußkarte versehen im Unternehmen.
Am 12. Dezember war es dann soweit. Anja Wilsch belud zusammen mit einem Kollegen einen DACHSER-Transporter und fuhr die Geschenke ins Kinderheim Clara Zetkin, wo sie sie den kleinen und großen Kindern mit den besten Grüßen und Wünschen der Kolleg:innen übergaben. Die Freude aller Beteiligten war riesig und die Aktion ein voller Erfolg – ganz im Geiste Weihnachtens.

